Weltstar Til Schweiger ließ im journalistischen Premiumprodukt ?Focus? verlauten, er gedenke aus Die Deutsche Filmakademie (ja, eine Einrichtung dieses Namens gibt es wieder) auszutreten, weil Die Deutsche Filmakademie es gewagt habe, seinen jüngsten Super-Mega-Monster-Erfolgsfilm nicht für den von ihr vergebenen Der Deutsche Filmpreis zu nominieren.
Das ist insofern tatsächlich ärgerlich für den Erfolgsproduzenten, Erfolgsregisseur, Erfolgsautor, Erfolgsdarsteller Til Schweiger, als bereits die Nominierung für Der Deutsche Filmpreis mit einem erklecklichen Sümmchen verbunden ist ? übrigens Steuergelder, denn man kann sich doch nicht ganz des Eindrucks erwehren, daß Die Deutsche Filmakademie vor wenigen Jahren vor allem gegründet wurde, damit Der Deutsche Filmpreis (jetzt in gut in der Hand halt- und schwenkbarer Form und nach einem Flittchen benannt) noch unverhohlener von Die Deutschen Filmkünstler untereinander verteilt werden kann ? was eben vor allem bedeutet: Die Gelder zu verteilten, die von Die Deutsche Regierung kommen.
In Hollywood, wo Til Schweiger ja große Erfolge feierte und noch heute ein vielgefragter Star ist, welchen man mit immer phantastischeren Rollenangeboten und Gagen zurückzulocken versucht, könnte ein dermaßen unverhohlenes Grapschen nach dem Preistopf arge Folgen haben: Womöglich würde man Der Deutsche Filmkünstler Til Schweiger nie wieder für den Oscar auch nur zu nominieren gedenken und er den einzigen wirklich weltweit wichtigen Filmpreis bestenfalls kurz vor seinem Ableben erhalten, ehrenhalber.
In Die Deutsche Bundesrepublik steht derlei glücklicherweise nicht zu befürchten. Vielmehr entschuldigte sich Die Deutsche Filmakademie noch heute weitschweifig und untertänigst, wagte dabei darauf hinzuweisen, daß Der Deutsche Filmtitan Til Schweiger es leider versäumt habe, sein Das Deutsche Meisterwerk rechtzeitig (oder womöglich gar überhaupt) zur Scheckvergabe einzureichen und verband dies mit dem Hinweis, daß noch nichts verloren sei ? schon gar nicht das Steuergeld, welches man so fröhlich ausgibt, wie es in Der Deutsche Subventionsstaat und Die Deutsche Subventionsfilmmanufaktur üblich ist: Nächstes Jahr könne er die Kohle immer noch kriegen ? Bewerbung reicht (am Ende formlos?). Die Überweisung schreibt Die Deutsche Filmakademie vermutlich schon mal aus.